Zu Produktinformationen springen
1 von 5

SpiderFarmer

32 Pint Luftentfeuchter mit Ablaufschlauch für Growzelt

32 Pint Luftentfeuchter mit Ablaufschlauch für Growzelt

Normaler Preis €279,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €279,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Was macht ein Luftentfeuchter?

Wenn die Luftfeuchtigkeit den idealen Bereich überschreitet, entzieht ein Luftentfeuchter der Luft Feuchtigkeit, reduziert die Luftfeuchtigkeit und sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen in einer optimalen Umgebung bleiben. Übermäßige Luftfeuchtigkeit kann zu Knospenfäule und anderen Schimmelpilzen führen und auch das Pflanzenwachstum verlangsamen.

Welche Luftentfeuchtergröße benötige ich für meinen Anbauraum?

Dies hängt davon ab, wie viel Wasser Sie verbrauchen. Angenommen, Sie züchten 6 Pflanzen in einem 4x4-Zuchtzelt und gießen sie alle 2 Tage mit jeweils 1 Gallone (8 Pinten) pro Pflanze. Sie können die Größe des Luftentfeuchters wie folgt berechnen:

Schritt 1: Berechnen Sie den Gesamtwasserverbrauch jedes Mal

6 Pflanzen * 1 Gallone/Pflanze = 6 Gallonen

Schritt 2: Gallonen in Pints umrechnen

6 Gallonen * 8 Pints/Gallone = 48 Pints

Schritt 3: Berechnen Sie die durchschnittliche tägliche Entfeuchtung

48 Pints / 2 Tage = 24 Pints/Tag

Schritt 4: Berücksichtigen Sie Bereiche mit niedriger Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit (Reduzierung um 15 %)

Grundbedarf: 24 Pints/Tag

Angepasster Bedarf: 24 Pints * 0,85 (schätzungsweise 15 % Reduzierung bei niedriger Temperatur und geringer Luftfeuchtigkeit)

Angepasste Bedarfsberechnung: 24 * 0,85 = 20,4 Pints/Tag

Schritt 5: Berücksichtigen Sie Bereiche mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit (Erhöhung um 15 %)

Grundbedarf: 24 Pints/Tag

Angepasster Bedarf: 24 Pints * 1,15 (schätzungsweise 15 % mehr bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit)

Angepasste Bedarfsberechnung: 24 * 1,15 = 27,6 Pints/Tag

Warum ist ein Kompressor-Luftentfeuchter einem Halbleiter-Luftentfeuchter vorzuziehen?

Kompressor-Luftentfeuchter sind viel effektiver als Halbleiter-Luftentfeuchter und haben eine 39-mal höhere Entfeuchtungsleistung. Vielleicht haben Sie sich schon einmal einen Halbleiter-Luftentfeuchter gekauft und festgestellt, dass dieser fast wirkungslos ist. Aus diesem Grund empfehlen wir Kompressor-Luftentfeuchter: Sie verarbeiten große Luftmengen schnell, bieten eine bessere Entfeuchtung und sind hocheffizient.

Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit in einem Anbauraum sein?

Der Schlüssel zum erfolgreichen Anbau ist zwar das VPD (Dampfdruckdefizit), aber Setzlinge und Klone benötigen im Allgemeinen eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70–75 %. Während die Pflanzen wachsen, reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit allmählich auf 50–70 %. Während der Blüte reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit weiter auf 40–50 % und halten diesen Bereich bis zur Ernte aufrecht.

Alle Indoor-Anbausysteme profitieren von einem Luftentfeuchter, aber besonders wichtig ist er für Hydrokultursysteme. Eine gute Belüftung hilft auch bei der Regulierung der Luftfeuchtigkeit, also installieren Sie unbedingt Ventilatoren oder Gebläse.

Weitere zu berücksichtigende Faktoren

Wenn Ihr Zimmer abgedichtet und mit einer Klimaanlage ausgestattet ist, wird diese etwas Feuchtigkeit entfernen. Prüfen Sie, wie viele Liter Feuchtigkeit Ihre Klimaanlage täglich entfernt und ziehen Sie diese Menge von Ihrem täglichen Entfeuchtungsbedarf ab.

Vollständige Details anzeigen